Graphische Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek

Die Graphische Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek macht sich zur Aufgabe, analoge Photographien, Daguerreotypien, Negative und Diapositive zu sammeln. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf Orts- und Landschaftsansichten, Porträts und Spezialthemen zur Schweiz seit dem 19. Jahrhundert.

Erstaunlich, was es da alles zu entdecken gäbe…
Ein Teil der Sammlung ist online zu sichten.

Link zur Sammlung

Ein Beispiel Niklaus Strauss

vgl. ausserdem Spectrum – Photography in Switzerland

Winterthurer Bildarchiv

Mehr als einen Blick in die Vergangenheit, zeigt das Bildarchiv der «Sammlung Winterthur». Vieles aus dem Alltag – auch solches, das schon lange vergessen oder verändert ist, lässt sich auf den Bildern entdecken

Einen ausführlichen Bericht findet man in der NZZ vom 31.5.17.

Oder direkt zum Eintauchen in fotografische Vergangenheit Winterthurs über den Link zum Bildarchiv.

Foto aus meinem Archiv aus Winterthur 2013